Das Semester startet nun offiziell. In diesem Sinne wünschen wir euch zunächst mal einen perfekten Start in die Woche bzw. das neue Semester. In dieser Woche werden wir uns auch beraten, um neue Sprechzeiten festzulegen, damit wir euch dann ab nächster Woche mit Rat und Tat zur Seite stehen können. Und nun eine erfolgreiche erste Uniwoche.
Archiv der Kategorie: Allgemeines
Letzte News vor den Semesterferien
Hallo ihr Lieben,
da wir nun schon wieder am Ende des Sommersemesters angelangt sind, ist mal wieder ein Newsletter fällig. Bitte denkt daran, dass ab Montag die Rückmeldefrist für das Wintersemester beginnt. Diesbezüglich werdet ihr von der Uni auch noch in den nächsten Tagen eine Mail erhalten.
Des Weiteren haben wir eine Personalumstellung ab dem Wintersemester. Unsere Vorsitzende Sarah Meyn wird in Japan ein Auslandssemester machen und dafür rückt Markus Göldner aus dem Master „Tourismus und Regionalentwicklung“ nach.
Die Vorbereitungen für die Ersti-Woche sind auch schon in vollem Gange und wir möchten uns bei allen freiwilligen Tutoren für ihre Hilfe bedanken. Es ist toll, dass sich so schnell, so viele gemeldet haben. Danke dafür.
Ansonsten wünschen wir euch viel Erfolg für die anstehenden Klausuren und Hausarbeiten. Habt viel Spaß in der vorlesungsfreien Zeit und genießt die Sonne.
Drachenbootrennen 2014
Wir haben eine Rundmail an alle geschrieben, die sich auf der Liste eingetragen haben. Es kamen aber mehrere E-Mails zurück, sodass jeder, der keine E-Mail bekommen hat, bitte Kontakt zu uns aufnehmen sollte. Einige E-Mail-Adressen waren doch recht schwer zu entziffern.
FSR-Grillen 2014
Nächsten Mittwoch, den 14.05.2014, findet ab 18 Uhr das diesjährige FSR-Grillen im Innenhof des Geographie-Institutes statt. Zu studentenfreundlichen Geographenpreisen gibt’s Würste, Steaks und Co. und auch Getränke sind in jeglicher Form (vorwiegend natürlich alkoholisch ) zu erwerben.
Bis Mittwoch!
Tansania Workcamp in den Semesterferien
Mitglieder des katholischen Sozialverbandes Kolping organisieren von Februar bis März 2014 eine Fahrt nach Tansania. Dabei wird eine Gruppe von max. 12 Personen nach Bukoba am Viktoriasee fahren und dort an verschiedenen Projekten der Kolpingsfamilie Bukoba mitarbeiten. Dazu gehören z.B: ein Waisenheim, eine HIV- Aufklärungstanzgruppe und verschiedene Agrarprojekte. Durch den engen Kontakt zu den Tansanis würden sich Gelegenheiten für viele Gespräche und Kulturaustausch bieten. Auch ein Swahilikurs vor Ort ist möglich. Den Flyer dazu findet ihr HIER. Die Sache ist vielleicht etwas kostspielig aber wer es sich leisten kann und die Zeit hat sollte sich das mal durch den Kopf gehen lassen.