Die Semesterferien nahen und wir beginnen schon wieder mit der Planung der Ersti-Woche. Und dazu brauchen wir DICH! Die Anzahl der Tutoren ist auf 25 begrenzt. Das heißt die ersten 25, die uns eine Mail an geographia@gmx.de schreiben, sind dabei. Viel Glück!
FSR-Wahlen 2011
In wenigen Tagen ist es soweit. Die FSR-Wahlen stehen an. Falls ihr als Kandidat antreten wollt, findet ihr HIER das entsprechende Formular.
Evaluation des Fachbereiches Geographie
Einladung zur Institutsöffentlichen Informations- und Diskussionsveranstaltung im Institut für Geographie am 28. April 2011
Seit Oktober 2010 durchläuft der Fachbereich Geographie unter Leitung einer eigens hierfür gegründeten, institutsparitätisch besetzten Arbeitsgruppe die prototypische Umsetzung eines Evaluationsverfahrens, das in verschiedene Phasen gegliedert ist. Begleitet und unterstützt wird das Evaluationsverfahren von der Stabsstelle „Integrierte Qualitätssicherung in Studium und Lehre“. Im Fokus dieses Verfahrens steht die Sicherstellung und Verbesserung der Studierbarkeit, die eine wesentliche Grundlage für ein erfolgreiches Studium an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität ist. Ziel ist es, die Entwicklung von Reformvorhaben insbesondere zur Förderung der Studierbarkeit in den Bachelorstudienprogrammen voranzubringen.
In der aktuellen Phase der „Bestandsaufnahme und Reflexion“ wurden von der Evaluations-Arbeitsgruppe unter Einbeziehung universitätsinterner Experten zu Studierbarkeitskriterien zunächst „Stärken-Schwächen-Chancen-Risiken-Analysen“ und Lösungsstrategien in thematischen Workshops entwickelt. Nach dieser Bestandsaufnahme erfolgt eine Reflexion durch die Evaluations-Arbeitsgruppe der Geographie, die die Ergebnisse der Bestandsaufnahme schriftlich in einem internen Reflexionsbericht zur Studierbarkeit unter Beteiligung des Instituts zusammenfasst und dokumentiert.
Die Resultate der Bestandsaufnahme werden nun auf einer Institutsöffentlichen Informations- und Diskussionsveranstaltung am Donnerstag, den 28. April 2011 ab 14 Uhr im Institut der Geographie vorgestellt und hinsichtlich möglicher Verbesserungspotentiale ausgewertet als auch bezüglich weiterer Reformvorhaben und Lösungswege diskutiert. Hierzu laden das Institut für Geographie sowie die Stabsstelle „Integrierte Qualitätssicherung in Studium und Lehre“ herzlich ein und rufen insbesondere Studierende zur Teilnahme auf.
Vorlesungsverzeichnis SS 2011
So liebe Leute,
Das Vorlesungsverzeichnis für das kommende Sommersemester 2011 ist da! Lasst es uns gebührend begrüßen und unzählige Male aufrufen!
Vorlesungsverzeichnis SS 2011 (PDF-Dokument)
Wie immer wird es wahrscheinlich in den kommenden Wochen noch einige kleine Änderungen geben (wir halten euch auf dem Laufenden), doch das Grundgerüst steht und das Stundenplanbasteln kann beginnen! Viel Spaß damit!
Dann wünschen wir euch noch viel Glück für die letzten Klausuren und entspannte Ferien.
Mit besten Grüßen
Euer FSR – New Generation