Archiv des Autors: FSR

Neuer FSR & Einstandsgrillen

Liebe Geos,

nach langer Zeit folgt von uns mal wieder ein etwas ausführlicher „Frühsommer-Newsletter“. Hinter uns liegt eine turbulente und spannende Zeit, an deren Ende nun hoffentlich alle Probleme beseitigt werden konnten. Unsere ursprünglich noch vor den Semesterferien geplante Neuwahl des FSRs konnte aufgrund rechtlicher Bedenken seitens des AStAs in der gewohnten Form leider nicht stattfinden. Aufgrund der geringen Anzahl an sich bewerbenden, interessierten Kandidaten und der immer weiter fortschreitenden Zeit in der unser FSR relativ „kopflos“ agieren zu drohte, haben wir uns im Bezug auf die Zusammensetzung und erfolgreiche Fortführung der FSR-Arbeit mit allen beteiligten Gremien auf einen Kompromiss geeinigt. Während Marvin Böttger sein Amt bereits im Februar niederlegte sowie Robert Fischer und Alexander Waßmund zwar im FSR verbleiben, studiumsbedingt aber etwas kürzer treten müssen, signalisierten mit Daniel Leuze, Nadine Neffgen und Charleen Dahms drei neue Kandidaten ihre Bereitschaft sich innerhalb des FSRs zu engagieren. Diese drei werden ab sofort die beiden anderen letztjährigen FSR-Mitglieder Anne Röhl und Florian Henschke als „kooptierte Mitglieder“ unterstützen, sodass der FSR 2016 aus folgenden Mitgliedern besteht: Anne Röhl, Nadine Neffgen, Charleen Dahms, Daniel Leuze und Florian Henschke. Wir hoffen damit den Grundstein für eine gute „Übergangszeit“ bis zu den nächsten turnusmäßigen und dann auch rechtlich abgesicherten Wahlen im Januar 2017 gelegt zu haben. Sollte jemand weitere Fragen zu diesem doch sehr komplexen Sachverhalt haben, so kann er gerne während der Sprechzeiten (montags 10:30-11:30 Uhr & mittwochs 16:00-17:00 Uhr) weitere bzw. genauere Informationen unsererseits bekommen.

Nun jedoch genug des bürokratischen Geredes! Neuer FSR heißt EINSTANDSGRILLEN! Dazu laden wir euch am 09. Juni 2016 ab 18 Uhr in den Innenhof unseres wunderschönen Geographie-Institutes ein (siehe Anhang). Neben Grillgut, Bier und Sangria zu sehr studentenfreundlichen Preisen steuert EGEA Greifswald noch eine Shotbar (u.a. auch Twister, Wasserbomben, Limbo) bei. Wir hoffen auf euer zahlreiches Erscheinen! Bringt Hunger und Durst mit, gutes Wetter ist bereits bestellt!

Bis dahin,

euer Geo-FSR!

Karpaten-Vortrag im Geokeller

Heyho liebe Geos,

am nächsten Dienstag, den 26.04.2016, stellen die 4. und 6. Semester, welche im März mit Herrn Bussemer in den Karparten waren, um 20 Uhr ihre Exkursion im Geokeller vor.
Kommt alle zahlreich, denn neben spannenden Eindrücken und vielen Fotos könnt ihr dabei auch mehr über die Ukraine und die Karparten erfahren.

Bis Dienstag,
euer FSR

Neubesetzung W3-Professur „Human-geographie“ (Nachfolge Prof. Klüter)

Liebe Geos,

mittlerweile wurde nach Scheitern des ersten Verfahrens zur Findung eines Nachfolgers von Professor Klüter der zweite Versuch gestartet. Die Berufungskommission hat sich auch bereits auf einen Kandidatenkreis von fünf Personen festgelegt, die sich am kommenden Montag, den 18. April 2016, ab 8:30 Uhr im Hörsaal Geographie (Jahnstr. 16)  in jeweils gut halbstündigen Vorträgen vorstellen werden. Wir laden euch recht herzlich zu dieser Veranstaltung ein. Neben den interessanten Themen der Vorträge ist das auch die einmalige Möglichkeit den möglichen Klüter-Nachfolger vor seinem Dienstantritt einmal kennenzulernen. Da auch wir als FSR diesen Vorträgen folgen werden, muss unsere montägliche Sprechstunde leider entfallen.

Ein schönes Wochenende wünscht euch,

euer FSR Geographie

 

W3

Neue Sprechzeiten

Hallöchen liebe Geos,
da wir gerade in der Umbauphase unseres FSRs stecken, melden wir uns erst heute zurück. Und zwar nur mit der Verkündigung unserer Sprechzeiten für das Sommersemester 2016. Wir werden immer montags von 10:30 – 11:30 Uhr und mittwochs von 16:00 – 17:00 Uhr für euch da sein.
Viele liebe Grüße und (verspätet) einen schönen Semesterstart!

P.S. Ab jetzt werden die Tage wieder länger und das Wetter schöner.

Januar-Newsletter

Liebe Geos,

die Vorlesungszeit neigt sich so langsam dem Ende und der Prüfungsstress beginnt. Wir wünschen euch daher zunächst einmal viel Erfolg beim Lernen und viel Glück bei den anstehenden Prüfungen. In der vorlesungsfreien Zeit ruht auch die Arbeit des FSRs und wir bieten Sprechzeiten nur noch nach vorheriger Vereinbarung an. Also falls ihr Probleme, Anliegen oder ähnliches habt, dann meldet euch bitte vorher via E-Mail oder Facebook bei uns. Momentan besteht der FSR nach dem Rücktritt von Marvin Böttger leider nur noch aus vier Leuten, die nun versuchen werden schnellstmöglich die nächste Wahl zu organisieren. Dazu gibt es sogar topaktuelle Neuigkeiten: Unsere neue Fachschaftsordnung (im Aushangkasten des Institutsfoyers und auf der Homepage einsehbar) wurde genehmigt und wir sind dadurch der Wahlordnung der Studierendenschaft angeschlossen. Demzufolge sollten die Probleme mit dem AStA größtenteils aus dem Weg geräumt sein und die Vorbereitung der Wahl kann erneut beginnen. Einen genauen Termin nennen wir jetzt zwar lieber noch nicht, aber Anfang des Sommersemesters sollte die Neuwahl stattfinden können. Daher sind wir weiterhin auf der Suche nach Kandidaten, die sich gerne im FSR betätigen wollen und sich demzufolge zur Wahl stellen. Bei Interesse meldet euch einfach bei uns, wir würden uns freuen!

Nochmals viel Erfolg bei den anstehenden Prüfungen und entspannte Semesterferien wünscht euch

Euer FSR